Harmonische Jahreshauptversammlung der Leichtathletikabteilung des OSC 01 Hamm (Autor: Willi Holthoff)
Über ein sportlich und wirtschaftlich erfolgreiches Jahr konnte der Dirk Becker, Vorsitzender der Leichtathletikabteilung im OSC 01 Hamm, bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung berichten.
So stiegen z.B nach Corona die Teilnehmerzahlen bei den eigenen Laufveranstaltungen langsam wieder an, auch wenn sie noch nicht wieder ganz das Niveau der Zeit vor Corona erreicht haben. Auch neue aktive Läuferinnen und Läufer im Seniorenbereich konnten insbesondere nach der Sparkassen-Winterlaufserie begrüßt werden. So blieb viel Zeit für die Ehrungen der Jubilare und der erfolgreichen Läuferinnen und Läufer.
Für 25jährige Mitgliedschaft wurden Annika Holtmann, Verena Holtmann, Uwe Holtmann und Niklas Grewatta geehrt, 35 Jahre sind Hannelore Carl, Christel Schwennecker, Inge und Helmut Pröpper, schon Vereinsmitglieder. Günter Böttcher und Hugo Hellwig sind dem Verein schon 40 Jahre treu, Sylvia Vielberg 45 Jahre. Auf 50 Jahre Mitgliedschaft können Ewald Löhr und Adam Zeidler zurückblicken.

Höhepunkt des Abends waren die Ehrungen der Läuferinnen und Läufer. Hier wurde Lara Kiene, u.a. für Platz 5 bei den Deutschen Straßenlaufmeisterschaften über die Halbmarathondistanz in 1:13:58, Platz 1 bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften über 10km, und Platz 7 bei den Deutschen Meisterschaften über 10000m in 34:37min geehrt. Nicht zu vergessen sind die Gesamtsiege bei der Sparkassen-Winterlaufserie in Hamm 2024 und 2025. Auf allen von ihr gelaufenen Distanzen verbesserte sie in den vergangenen Jahren ihre persönlichen Bestzeiten deutlich.
Patricia Grewatta gewann in ihrer Altersklasse bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in der Halle über 1500m den Titel in 4:53:95min, über 800m erreichte sie den 2.Platz. Auch bei den Deutschen Stadionmeisterschaften überzeugte sie über 5000m mit 18:37:02min und einem 2.Platz.
Bei den Männern wurden Malik Farhat und Marvin Pufahl geehrt. Malik Farhat erreichte bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften jeweils 2.Plätze über 10km (32:15min) und Halbmarathon (1:10:01). Über 5000m reichte es in sehr guten 14:56min zu Platz 4. Auch die Sparkassen-Winterlaufserie konnte er 2025 zum wiederholten Mal als Gesamtsieger beenden. Marvin Pufahl belegte bei den Deutschen Polizeimeisterschaften über 3000m Hindernis in 10:15:02 einen hervorragenden 3.Platz.
Auch die Leistungen der Jugendlichen wurden geehrt. Olivia Altmann erreichte bei den Westfälischen Hallenmeisterschaften jeweils Platz 1 im Hochsprung (1,47 m) und über 60 m Hürden (10,78 sek). Bei den Westfälischen Crossmeisterschaften gelangten Emma Niehues, Olivia Altmann und Coelestine Kappelari in der 3x800m Staffel in 8:25,6 auf den 2.Platz in der westfälischen Bestenliste.
Die guten überregionalen Leistungen der Sportler und Sportlerinnen lassen den Verein optimistisch in die Zukunft schauen, zeigen aber auch die gute Arbeit des Trainerteams im Leistungsbereich mit Roland Grewatta und Holger July, als auch im Bereich des jüngeren Nachwuchses mit Lara Kiene, Daniel Niehues aber auch bei den Jüngsten, denen Naira und Simon erfolgreich den Spaß an der Bewegung vermitteln.